Eine große Familie geworden
Nach drei Jahren coronabedingter „Zwangspause“ fand wieder eine Weihnachtsfeier der Schiedrichtergruppe Steigerwald im Sportheim des 1. FC Falke Röbersdorf statt. GSO Uwe Storch ging dabei auf das vergangene Jahr 2022 ein, was eigentlich schon 2021 mit der Obmann-Wahl in Bamberg begann. Durch den neuen GSO der Gruppe Bamberg, Andreas Oppelt, sei ein neues, vertrauensvolles Verhältnis entstanden. Alte „Scharmützel“ gehören nun der Vergangenheit an. Auch mit dem neuen KSO Mark Benker sei die Zusammenarbeit hervorragend. In den vier Schiedsrichtergruppen in Kreis 1, namentlich Bamberg, Kulmbach, Bayreuth und Steigerwald gibt es ja bekanntlich seit letztem Jahr drei „neue“ Obmänner. Auch bei dieser Weihnachtsfeier waren neben den Schiedsrichtern auch die Frauen und Kinder anwesend, so sei die Schiedsrichtergruppe mittlerweile „eine große Familie“ geworden. Außerdem machte Storch noch einmal auf den Schiedsrichterneulingslehrgang aufmerksam, der von 6. bis 8. Januar in diesen Räumen stattfindet.
Zu den Ehrengästen zählten die vom Bezirksschiedsrichterausschuss entsandte Gertrud Gebhard (Schiedsrichtergruppe Bamberg), sowie Manfred Kettler und Simon Winkler von der Schiedsrichtergruppe Erlangen, dessen vertrauensvolle Zusammenarbeit GSO Storch ebenso lobend hervorhob.
Von links nach rechts: GSO Uwe Storch, Hans Beck (50 Jahre), Johannes Maciejonczyk (25 Jahre), BSA-Mitglied Gertrud Gebhard,
Hans-Georg Maciejoncyzk (25 Jahre), Richard Hess (40 Jahre), Friedrich Linz (40 Jahre), Tobias Schmaus (20 Jahre), Sascha Martin (25 Jahre)
Insgesamt wurden sieben Schiedsrichterkameraden vom Bezirk für ihre 25- bzw. 50-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter ausgezeichnet. Unter ihnen Tobias Schmaus, der mit der Schiedsrichtergruppe jahrelang verbunden war und ist. Er war als Schiedsrichter bis in die Bezirksoberliga unterwegs und neben seiner Tätigkeit als Lehrwart (2008 bis 2010) war Tobias Schmaus bis 2021 Schriftführer unserer Schiedsrichtergruppe. Auch Johannes Maciejonczyk vertrat die Schiedsrichtergruppe Steigerwald über den Bezirk hinaus. Der einstige Landesliga-Schiedsrichter war Lehrwart von 1997 bis 2008 für unsere Schiedsrichtergruppe, die bis 2006 bekanntlich noch „SrVgg Höchstadt/Aisch“ hieß. Seit 2014 ist Johannes Maciejonczyk 1. Bürgermeister des Markt Burgebrach und seit 2020 stellvertretender Landrat, sodass er leider nicht mehr aktiv für die Schiedsrichterei sein kann. Dennoch, so betont Maciejonczyk, ist er mit der Schiedsrichtergruppe Steigerwald weiterhin sehr verbunden, da kaum ein Hobby ihn so früh geprägt wie die Schiedsrichterei. Auch sein Vater, Hans-Georg Maciejonczyk wurde für 25 Jahre Schiedsrichtertätigkeit ausgezeichnet. Der mittlerweile 72-jährige war acht Jahre lang Kreisspielleiter für den Kreis 1 (2004-2012), also Kreis Bamberg und über 20 Jahre Vorstand des TSV Burgebrach. Auch für die Schiedsrichtergruppe war Hans-Georg Maciejonczyk einmal stellvertretender Obmann, ehe er als Kreisspielleiter gewählt wurde (2002-2004). Auch 2016, als ein Nachfolger für das scheidende GSO-Duo Strasser/Martin gesucht wurde, sprang Maciejonczyk in die Presche und wurde als 1. Vorsitzender gewählt, sein 2. Stellvertreter wurde Uwe Storch. Nach einigen Monaten musste Maciejonczyk allerdings das Amt aufgrund gesundheitlicher Probleme ruhen lassen.
Für 50 Jahre wurde Hans Beck geehrt, der seit dem 20. Februar 1972 Schiedsrichter ist und heute immer noch Spiele leitet! Der Sambacher, der natürlich für den SV Sambach pfeift, war von 1996 bis 2020 1. Bürgermeister von Pommersfelden, zu welcher Sambach gehört. Noch bis heute leitet Beck Spiele bis in die Kreisklasse.
Jeder Teilnehmer der Weihnachtsfeier erhielt außerdem eine Tasse mit dem Emblem der Schiedsrichtergruppe Steigerwald und mit einer anschließenden Tombola mit tollen Preisen ging am Ende niemand mit einem traurigen Gesicht nach Hause.