Gestern noch auf der Schulbank, heute schon auf dem Platz. So erging es am 29.01.2022 unserem Jung-SR Robert Stedtler. Er hatte nämlich seinen ersten Einsatz als SR bei einem Vorbereitungsspiel der D-Junioren in Burgebrach.
Und wie es üblich ist in der Steigerwaldgruppe, wird der Jung-SR nicht alleine gelassen, sondern wurde begleitet und gecoacht von seinem Paten Florian Zimmermann.
Eine Stunde vor Spielbeginn traf man sich. Wie sich rausstellte, war Robert sehr gut vorbereitet was die Ausstattung mit Schiri-Sachen betraf. Überreicht bekam er trotzdem noch ein SR-Set, welches gleich genau betrachtet wurde.
Der Pate besprach dann mit Robert das Procedere vor dem Spiel und man ging gleich zur Praxis über: kurzes Hallo mit den Trainern der Mannschaften (welche Farbe spielt Ihr?), Begehung des Kunstrasenplatzes und anschließendes Umziehen in der Kabine. Immer wieder wurden Fragen gestellt und auch geduldig beantwortet.
Zehn Minuten vor Spielbeginn ging es dann raus, kurzes Aufwärmen, Auflaufen mit den Mannschaften, Platzwahl und dann – der erste Anpfiff als SR!
Natürlich wurde in der Halbzeit und vor allem nach den Spiel eine umfängliche Auswertung durch den Paten vorgenommen. Als Pate geht man dabei zunächst allgemein auf die Basics eines SR ein, wie z.B. das Laufverhalten, den Pfiff, die Gestik (insbesondere das Anzeigen von idF), das Stellungsspiel bei Standardsituationen und das Verhalten bei Aus/-Einwechselungen. Robert leitete sein erstes Spiel sehr gut und wird sein nächstes Spiel im Nachwuchsbereich schon auf Großfeld pfeifen können.
Nach dem Spiel noch das Ausfüllen der Quittung und Tipps zum Ausfüllen des ESB, und dann konnte Robert auch schon mit dem guten Gefühl entlassen werden, seine Sache richtig gut gemacht zu haben.
Das Patenschaftsprogramm möchten wir auf jeden Fall weiter verfolgen, um die Jung-SR nicht alleine im „Regen stehen zu lassen“ und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich so schnell wie möglich im Spielbetrieb zu etablieren, denn sie werden dringend gebraucht!