In Vertretung von GSO Uwe Storch ehrte Frank Burkard die Steigerwälder Kollegen. Zunächst Richard Wittke, der vor einigen Jahren aus der Gruppe Bamberg in den Steigerwald gewechselt ist und mittlerweile seit 1994 Spiele leitet. Jahrelang war er als Beobachter unterwegs und kümmert sich heute noch mit viel Engagement um die Jung-Schiedsrichter. Aus gesundheitlichen Gründen ist er vorwiegend in der A-, B-Klasse oder bei den Frauen eingesetzt. „Man kann immer zu ihm kommen, er steht stets mit Rat und Tat zur Seite!“, lobte Burkard den erfahrenen und geradlinigen Referee. Wittke, der vor 31 Jahren ein Sportgeschäft gründete, entwarf übrigens auch das Wappen der SR-Gruppe Bamberg…

Markus Hager legte vor ziemlich genau 14 Jahren seine Schiedsrichter-Prüfung ab. Viereinhalb Jahre war er Lehrwart der Gruppe und unterstützt seinen Nachfolger bei Bedarf noch heute. Er leitete selbst Spiele bis zur Bezirksliga, aktuell ist seine Ligenhöhe die Kreisliga. „Obwohl er beruflich auswärts und stark eingespannt ist, ist er noch häufig auf dem Platz zu finden.“, zeigte sich Frank Burkard dankbar. Markus Hager ist darüber hinaus Torhüter der Steigerwälder Schiedsrichter-Mannschaft.

Zum Abschluss des offiziellen Teils bedankte sich Udo Konstantopoulos im Namen seiner GSO-Kollegen bei KSO Günther Reitzner nicht nur für die Organisation des Ehrungsabends. Sondern auch für sein „unglaubliches Engagement für die Schiedsrichterei.“ Reitzner, der während seiner aktiven Zeit kein einziges Spiel zurückgegeben hat, „war immer ein Vorbild für mich als junger Schiri!“, so der Kulmbacher GSO.