Nach zwei Jahren coronabedingter Pause (das letzte Hallenturnier der oberfränkischen Schiedsrichtergruppen fand 2020 statt) folgten wieder alle zehn oberfränkischen Schiedsrichtergruppen der Einladung des BSA zum Hallenturnier, diesmal in der Frankenhalle in Naila.
Gespielt wurde nach Futsal-Regeln je 10 Minuten (Finale 2×7 Minuten).
Trotz einiger kurzfristiger Absagen konnte das Team um Trainer Uli Schönfeld und Betreuer Heiko Dieterle eine Schlagkräftetruppe formen. So standen am Ende neun Feldspieler und ein Torhüter zur Verfügung: Elias Tsatsios, Jonas Müller, Christian Reuß, Nils Roelle, Enrico Pau, Alexander Hofmann, Felix Smyrak, Bubacarr Marong, Philipp Hack, Sascha Drabek und Uli Schönfeld.

Im ersten Spiel gegen die Schiedsrichtergruppe Maintal-Rödengrund führte unser Team früh durch zwei Tore von Bubacarr Marong. Ein Zehnmeter nach fünf Foulspielen der Gruppe Maintal-Rödengrund setzte Sascha Drabek über das Tor. Knapp zwei Minuten vor Schluss kam der überraschende Anschlusstreffer der Gruppe Maintal-Rödengrund, sodass es am Ende spannend wurde, da ein weiteres Foul der Gruppe Steigerwald für einen Zehnmeter gesorgt hätte. Doch am Ende stand der Auftaktsieg.

Der nächste Gegner, die Gruppe Bamberg, war der einzige Gruppengegner aus Kreis 1 (Bamberg Bayreuth). Durch zwei Tore von Philipp Hack und ein Treffer von Bubacarr Marong bezwangen die Steigerwälder Jungs die Bamberger sehr deutlich. Der Sieg hätte am Ende sogar noch höher ausfallen können.

Deutlich schwerer tat man sich da gegen die Gruppe Coburg/Ebern, die defensiv sehr kompakt standen. Am Ende reichte ein Treffer des Youngsters Nils Roelle, um mit 1:0 als Sieger vom Platz zugehen und konnte so schon vorzeitig den Einzug in der Halbfinale festmachen. So kamen beim letzten Gruppenspiel gegen bereits ausgeschiedener Hofer, die das Turnier eröffneten, einige Spieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz. Nach einem Freistoß und einem Ballverlust hieß es allerdings sehr schnell 0:2 für die Hofer Gruppe. Ein Treffer von Philipp Hack und ein Zehnmeter von Bubacarr Marong bedeuteten den Ausgleich, Philipp Hack traf noch zum 3:2 für Steigerwald, allerdings folgte der Abschluss nach der Schlusssirene und so blieb es beim 2:2.

Dort wartete im Halbfinale der Turnierfavorit aus Kronach. Der amtierende Turniersieger wurde aufgrund zweier Unentschieden (gegen Kulmbach und Bayreuth) nur Gruppenzweiter, doch hatte den besseren Start. Schnell führten die Kronacher nach individuellen Fehlern in der Steigerwälder Hintermannschaft mit 0:2, ehe die Steigerwälder Jungs auf 2:3 rankamen. Ein Zehnmeter der Kronacher stellte den Zwei-Tore-Vorsprung für Kronach wieder her. Philipp Hack traf dann noch zum 3:4, allerdings kam man dann nur noch zu einer Torchance, die der Kronacher Keeper glänzend parierte. So musste man sich mit Spiel um Platz 3 begnügen. Die anderen zwei Treffer erzielten übrigens Jonas Müller und Nils Roelle.

Im Spiel um Platz 3 gegen Turnier-Auftaktgegner Maintal-Rödengrund (die ihr Halbfinale mit 3:0 gegen Kronach deutlich verloren) war Steigerwald erneut das spielbestimmende Team. Bubacarr Marong markierte das 1:0, ehe die Partie für längere Zeit unterbrochen wurde aufgrund eines Fouls an Nils Roelle, der daraufhin nicht mehr weiterspielen konnte. Nach der längeren Unterbrechung plätscherte das Spiel vor sich hin und endete mit 1:0 und null Steigerwälder Fouls.
Den Titel sicherte sich die Kulmbacher Gruppe mit einem Sieg im Sechsmeterschiessen gegen die Gruppe Kronach. Unser Bubacarr Marong wurde als bester Spieler des Turniers, Leon Träder (Gruppe Kulmbach) mit sieben Treffern bester Torschütze, Oliver Barnet (Gruppe Bayreuth) als bester Torhüter und Gruppe Marktredwitz als fairste Mannschaft (keine Gelbe Karte, zwei Fouls) ausgezeichnet.

Nach der Siegerehrung gab es noch ein gemeinschaftliches Abendessen und so wurde der Tag perfekt abgerundet. 2024 findet das Hallenturnier in Kronach statt und die Gruppe Steigerwald möchte mit ihrer Mannschaft dann auch wieder ein Stückchen mitreden.

 

Gruppenspiele
SRVgg Maintal-Rödengr. – SRVgg Steigerwald 1:2
SRVgg Steigerwald – SRVgg Bamberg 3:0
SRVgg Steigerwald – SRVgg Coburg Ebern 1:0
SRVgg Hof – SRVgg Steigerwald 2:2

1. SRVgg Steigerwald 4 8:3 +5 10
2. SRVgg Main-Rödengr. 4 4:2 +2 7
3. SRVgg Bamberg 4 6:5 +1 7
4. SRVgg Hof 4 4:7 -3 2
5. SRVgg Coburg Ebern 4 0:5 -5 1

Halbfinale
SRVgg Steigerwald – SRVgg Kronach 3:4

Spiel um Platz 3
SRVgg Steigerwald – SRVgg Maintal-Rödengr. 1:0

Beste Torschützen: Bubacarr Marong (5 Treffer), Philipp Hack (4), Nils Roelle (2), Jonas Müller (1)