Heiko Dieterle, Basti Schlauch, Niclas Pietsch, Christian Reuß, Robert Stedler
Nils Rölle, Marko Lunz, Jan Briedrich, Leoni Briedrich
Das neue Jahr startete für die SR-Gruppe Steigerwald vielversprechend.
In der Zeit vom 07.01. – 09.01.2022 führte die SR-Gruppe unter Leitung des Lehrwarts Elmar Seeberger, unterstützt durch die Mitglieder des Lehrstabes Florian Zimmermann und
Otto Deutsch einen SR-Lehrgang in Präsenz von neun SR-Anwärtern durch. Der Lehrgang erfolgte unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Regeln (Nachweis Test bzw. Test vor Ort).
Eröffnet wurde der LG durch den Obmann der Steigerwaldgruppe, Uwe Storch. Er informierte die angehenden Schiedsrichter über die Obliegenheiten einer SR-Gruppe und Notwendigkeit von Nachwuchs, um den Spielbetrieb im Kreis und Bezirk mit ausreichend Schiedsrichter aufrechterhalten zu können.
Anschließend wurden die Jung-SR durch die Mentoren in den Regeln 1-17 geschult; zusätzlich noch im Umgang mit dem DFBnet, dem Ausfüllen eines elektronischen Spielberichtes und einer extra Assistenten-Schulung. Die Teilnehmer waren sehr interessiert und aufgeschlossen, insbesondere auch zu den immer wieder gegebenen Praxis-Tipps.
Zum Abschluss erfolgte ein Regeltest, den alle neun Anwärter auf Anhieb bestanden. Gratulation!
Nun heißt es, das erworbene Wissen so bald wie möglich (wenn Corona es wieder zulässt) unter Beweis zu stellen.
Dazu werden wir die Jung-Schiedsrichter jedoch nicht alleine lassen, sondern im Rahmen von Patenschaften zu ihren ersten Spielen begleiten.
Wir wünschen Euch dazu viel Erfolg!
Besonderer Dank gilt dem 1.FC Falke Röbersdorf, der uns für die Zeit des Lehrgangs einen Raum in seinem Vereinsheim mit Equipment zur Verfügung stellte und uns darüber hinaus auch noch mit Getränke und Speisen versorgte.
Persönlich bedanken möchten wir uns hierzu bei Simone Weiß. Ein freundliches Entgegenkommen, das in Corona-Zeiten nicht selbstverständlich ist.