Weitere wichtige Downloads für den Spielbetrieb.

vereinfachter_Beobachtungsbogen
Vorlage_Patenschaftsbogen.doc
Sonderbericht_FaD Download
Spesenquittung DIN A4 Download

Regelwerk

DFB Fußball-Regeln 2022/2023 Download

Alle wichtigen neuen Regeln zusammengefasst:

Münzwurf

Das Team, das den Münzwurf gewinnt, darf ab der kommenden Spielzeit wählen, ob es den Anstoß ausführt oder die Spielrichtung bestimmt. Erstere Option stand bislang nicht zur Wahl.

Abstoß des Torhüters

Der Ball muss bei einem Abstoß den Strafraum nicht mehr verlassen. Der Ball ist bereits dann im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt wurde und sich eindeutig bewegt. Selbiges gilt für einen indirekten Freistoß der verteidigenden Mannschaft im eigenen Strafraum.

Torwart-Tor

Natürlich darf auch ein Torhüter Tore erzielen. Allerdings nicht, indem er den Ball aus dem eigenen Strafraum in das gegnerische Tor wirft.

Elfmeter

Bei der Ausführung eines Strafstoßes dürfen sich die Torpfosten, die Querlatte und das Tornetz nicht bewegen und der Torhüter darf sie nicht berühren. Weiter muss sich der Torhüter bei der Ausführung des Elfmeters mit mindestens einem Teil seines Fußes auf oder über der Linie befinden und darf nicht hinter der Linie stehen.

Mauer bei Freistoß

Bei einer Abwehrmauer mit mindestens drei Spielern müssen alle Spieler des angreifenden Teams einen Abstand von mindestens einem Meter zur Mauer einhalten. Nichteinhalten des Abstands wird mit indirektem Freistoß geahndet. Es dürfen also nur noch Spieler der verteidigenden Mannschaft in der Mauer stehen.

Schiedsrichterball

Ein Schiedsrichterball erfolgt nur noch mit einem Spieler. Und zwar mit einem Spieler des Teams, das zuletzt in Ballbesitz war – an der Stelle, an der der Ball zuletzt berührt wurde. Alle anderen Spieler müssen einen Abstand von mindestens vier Metern einhalten. Bei einer Spielunterbrechung im Strafraum erfolgt der Schiedsrichterball mit dem Torhüter.

Abstand bei Einwurf

Die gegnerischen Spieler müssen einen Abstand von mindestens zwei Metern zur Stelle auf der Seitenlinie einhalten, an der der Einwurf auszuführen ist – selbst wenn der einwerfende Spieler hinter der Linie steht.

Richtungsänderung des Balles durch Schiedsrichter

Der Schiedsrichter ist nicht mehr „Luft“. Wenn der Ball den Schiedsrichter (oder einen anderen Spieloffiziellen) berührt und danach ins Tor geht, der Ballbesitz wechselt oder ein Angriff lanciert/gestartet wird, gibt es einen Schiedsrichterball.

Rückpass-Regelung

Wenn der Torhüter den Ball nach einem Einwurf oder einem absichtlichen Zuspiel eines Mitspielers bei einem Klärungsversuch eindeutig mit dem Fuß gespielt oder zu spielen versucht hat, darf er den Ball in die Hand nehmen.

Spielkleidung

Unterhemden dürfen mehrfarbig/gemustert sein, sofern sie in exakt demselben Muster/denselben Farben wie die Trikotärmel gehalten sind.

Spesenabrechnungen

Schiedsrichter Spesen Download Neu